

POLINI FÜR VESPA 50 4T EURO 5
Polini Motori und Vespa: ein Duo mit mehr als 70 Jahren Geschichte. Eine unauflösliche Verbindung im Laufe der Zeit, die auch heute noch alle Fans begeistert.
Die Beziehung zwischen Polini und dem berühmtesten Roller der Welt hat feste Wurzeln und prägt weiterhin die kollektive Vorstellungskraft. Die mit Polini ausgestattete Vespa zeichnet sich durch entscheidenden Schub aus, in jeder Fahrsituation. Es gibt diejenigen, die Geschwindigkeit lieben, diejenigen, die das flüssige Fahren lieben, diejenigen, die schnelle Erholung lieben: Polini Motori eröffnet eine Reihe einzigartiger Emotionen, die ihresgleichen suchen.
Wie wird dieses Ergebnis erreicht? Es ist unbedingt erforderlich, die Steuereinheit auszutauschen, indem das ECM Polini „MOTORSTEUERMODUL“ mit Ventilfedern aktualisiert wird.
Der Austausch der Steuereinheit ist für jede Art von Montage unerlässlich.
< p>Das Update des Polini-Steuergeräts wurde dank des Feedbacks der Wettbewerbsabteilung von Polini studiert und verfeinert und ermöglicht es Ihnen, zwischen 3 verschiedenen Zuordnungen zu wählen und so dem Endbenutzer die Möglichkeit zu geben, Ihr Steuergerät weiter anzupassen Fahrzeug.Durch die im Lieferumfang enthaltenen Ventilfedern kann der Begrenzer bis zu 10.000 Motorumdrehungen erreichen Dies führt zu Geschwindigkeit und einer Leistungssteigerung, die eine dynamischere und flüssigere Fahrt garantiert.
Abhängig von den Montageschritten des Rollers ist es wichtig, das von Polini entwickelte spezifische Mapping anzupassen.
< p>Mapping 1Dies ist der einfachste Montageschritt, da es ausreicht, das Originalsteuergerät zu demontieren und das Polini ECM für Vespa und Liberty 50 4T Euro 5 anzubringen; Tatsächlich handelt es sich um ein Plug & spielen einfache Installation. Erst durch den Austausch kann der Drehzahlbegrenzer von 7.500 auf 8.100 U/min erhöht werden.
Mit dieser Zuordnung ist es möglich, den originalen Piaggio-Motor beizubehalten, es empfiehlt sich jedoch die Montage des Polini-Variators (241.737 ) und den Polini-Schalldämpfer (190.0079).
Die Montage des Hi-Speed-Variators ermöglicht eine kleine Steigerung der Geschwindigkeit und Beschleunigung. p>
Um die Motoreffizienz zu verbessern, empfiehlt Polini den Einbau des Polini Original-Schalldämpfers: Seine Linien erinnern an das Original und er hat einen raffinierten, aber diskreten Charakter. Komplett aus Stahl gefertigt, zeichnet es sich durch seine unglaubliche Leichtigkeit aus.
Mit diesem Mapping geht der Tacho von 45 km/h auf 50/53 km/h.
Mapping 2
Mit dem zweiten Mapping betreten Sie das Herzstück der Individualisierung und bringen das Fahrzeug auf ein höheres Niveau. Bei Arbeiten am Motor ist unbedingt die Beauftragung eines Fachmanns erforderlich. Zunächst ist es wichtig zu wissen, dass die Original-Ventilfedern des Motors durch Polini-Federn (bereits im Lieferumfang des Steuergeräts enthalten) ausgetauscht werden müssen, die ein Anheben des Motorbegrenzers bei 10.000 U/min ohne Ventilprobleme ermöglichen.< /p>
Dieses Mapping funktioniert auch mit dem Originalmotor, Polini empfiehlt jedoch die Kombination des Polini-Variators (241.737), des Polini-Schalldämpfers (190.0079) und des Polini-Oversized Luftfilterschlauch (223.0131).
Mit diesem Vorgang kommen Sie von 45 km/h auf 56/60 km/h.
Hinweis – Zum Austausch der Federn ist eine Demontage des Motors erforderlich. Mit einem kleinen zusätzlichen Kostenschritt können auch ein erweiterter Zylinder und Übersetzungsverhältnisse (unter Verwendung von Mapping 3) mit einem Endergebnis höherer Leistung ausgestattet werden.
Mapping 3< / p>
Zu diesem Zeitpunkt bleibt nur noch sehr wenig zu tun, um einen echten Vespa-Sprint mit einer Höchstgeschwindigkeit von 70/75 km/h durchzuführen. Wenn Sie mit Mapping 2 bereits wichtige Arbeiten erledigt haben, indem Sie in den Motor greifen, um die Feder zu montieren, können Sie mit einem kleinen zusätzlichen Schritt Ihr Fahrzeug mit Mapping 3 konfigurieren und eine vollständige Arbeit mit maximaler Leistung durchführen.
< p>In Tatsächlich ist es im Mapping 3, wo ein deutlicher und deutlicher Unterschied zu erkennen ist.Die Basis dieses Schritts ist der Zylindersatz mit 49 mm Durchmesser, der den Motor um etwa 80 cm³ anhebt ;(140.0223) wobei die verlängerten Polini-Verhältnisse (202.1424) für ein optimales Ergebnis zwingend erforderlich sind.
Die Leistungverbessert sich sowohl hinsichtlich der Höchstgeschwindigkeit als auch der Beschleunigung, mit einem entscheidenden Sprintsowohl beim Start als auch beim Überholen und einer Steigerung von < stark>50 % der Höchstgeschwindigkeit.
Das Ergebnis ist ein lebendiger Charakter, der selbst die anspruchsvollsten Vespa-Fans zufriedenstellt, die gleichzeitig ein Fahrzeug wollen. Modisch und gleichzeitig kraftvoll . Auch bei dieser Zuordnung empfiehlt es sich, den Polini-Variator (241.737), den Polini-Schalldämpfer (190.0079) und den < zu kombinieren strong>Übergroßer Luftfilterschlauch von Polini (223.0131).
No customer reviews for the moment.